Fenestra ovalis — prieangio langelis statusas T sritis histologija atitikmenys: lot. Fenestra ovalis; Fenestra vestibularis ryšiai: platesnis terminas – prieangis … Medicininės histologijos ir embriologijos vardynas
prieangio langelis — statusas T sritis histologija atitikmenys: lot. Fenestra ovalis; Fenestra vestibularis ryšiai: platesnis terminas – prieangis … Medicininės histologijos ir embriologijos vardynas
Cochlea — Ausguss eines menschlichen Labyrinths Die Hörschnecke (lat. Cochlea) ist ein Teil des Innenohrs und stellt das Rezeptorfeld für die Hörwahrnehmung dar. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau der Hörschnecke … Deutsch Wikipedia
Innenohr — Schematische Zeichnung des rechten Innenohrs 1 Nervus vestibularis 2 Nervus cochlearis 3 Nervus facialis 4 äußeres Fazialisknie mit Ggl. geniculi 5 Chorda tympani 6 Hörschnecke 7 Bogengänge 8 Hammerstiel 9 Trommelfell 10 Eustachi Röhre … Deutsch Wikipedia
ВНУТРЕННЕЕ УХО — ВНУТРЕННЕЕ УХО. Развитие В. у. По обе стороны от заднего мозга образуется выше первой жаберной щели утолщение эктодермы, к рое отделяется от соответствующей поверхности в виде пузырька. Этот зачаток В. у. в дальнейшем связывается нервными… … Большая медицинская энциклопедия
Hörschnecke — Ausguss eines menschlichen Labyrinths Die Hörschnecke (lat. Cochlea) ist ein Teil des Innenohrs und stellt das Rezeptorfeld für die Hörwahrnehmung dar. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mittelohr — Das Mittelohr (lat.: Auris media) ist Bestandteil des Ohres des Menschen, aber auch der anderen landlebenden Wirbeltiere. Aufbau des Mittelohres Es besteht aus einer Höhle, die sich an den beiden Seiten des Schädels befindet. Diese Paukenhöhle… … Deutsch Wikipedia
Ovales Fenster — Das Mittelohr (lat.: Auris media) ist Bestandteil des Ohres des Menschen, aber auch der anderen landlebenden Wirbeltiere. Aufbau des Mittelohres Es besteht aus einer Höhle, die sich an den beiden Seiten des Schädels befindet. Diese Paukenhöhle… … Deutsch Wikipedia